WIE WIR HELFEN

IAM im Gesundheits-wesen

Unsere bewährten, professionellen IAM-Lösungen helfen vorausschauenden Gesundheitsfachkräften, große Mengen an Patientendaten vor Verstößen und unbefugtem Zugriff zu schützen. Als G-Cloud 14-zertifizierter Lieferant kann Intragen offiziell Dienstleistungen für öffentliche Gesundheitsorganisationen in UK erbringen.

Bildschirm für das Gesundheitswesen

Was kann IAM für das Gesundheitswesen leisten?

Angesichts steigender Patientenzahlen und immer mehr Digitalisierung müssen Gesundheitsorganisationen medizinische Daten, Finanzinformationen und geistiges Eigentum managen. Aufgrund ihrer wertvollen und sensiblen Daten ist die Gesundheitsbranche ein attraktives Ziel und Organisationen haben oft Schwierigkeiten, die Identitäten in ihrem System zu verwalten sowie die Privatsphäre der Patienten vor Hackern zu schützen.

 

Identity und Access Management (IAM) ermöglicht es, genau zu wissen, wer Zugriff auf kritische Informationen hat, und verhindert, dass unbefugte Personen Zugang erhalten. Für unternehmenskritische Infrastrukturen im Gesundheitswesen ist es zwingend erforderlich, den Zugriff zu sichern und das Benutzererlebnis zu optimieren. Dies wird durch die Zentralisierung der Sicherheit rund um die Identität vereinfacht.

Frau Computer im Gesundheitswesen

Typische IAM-Herausforderungen für Organisationen im Gesundheitswesen

 

Variabler Personal- und Zugriffsbedarf

Sensible Daten können Opfer von Verstößen werden

Compliance und Vorschriften

Begrenzte Ressourcen und Eigenverantwortung für IAM

Vertrauen auf veraltete Sicherheits-maßnahmen

Kontinuierlicher organisatorischer Wandel

Notwendigkeit der digitalen Transformation

Hohe Erwartungen und Anforderungen der Patienten

bxs_check-shield

Erhalten Sie die Demo der IAM Tools, die für Ihr Unternehmen passend sind

Identity Governance und Administration (IGA) im Gesundheitswesen

Identity Governance und Administration zentralisiert das Lifecycle Identity Management und deren Zugriffsberechtigungen. Durch eine automatisierte Bereitstellung und dem Entzug von Zugriffsrechten ist die Produktivität von Mitarbeitern im Gesundheitswesen ab dem ersten und bis zum letzten Tag gegeben. Der Zugriff kann sich entsprechend der Entwicklung der Rolle eines Mitarbeiters ändern, um Risiken zu verwalten.
Diskussion über das Gesundheitswesen

Digitale Identitäten im Gesundheitswesen

Während eines Identity und Access Management Gipfel führten wir gemeinsam mit Okta ein Gespräch, um über Identitäten in Organisationen des Gesundheitswesens zu sprechen. Sehen Sie sich diese Diskussion in der Aufzeichnung an. Wussten Sie, dass wir Okta’s EMEA-Partner des Jahres 2024 sind?

 

Stephen Williams und Justin Woolen sprachen über den Schutz von Daten und Systemen vor unbefugten Nutzern und darüber, wie die nahtlose Integration zwischen den verschiedenen Diensten und Systemen im Gesundheitswesen erleichtert werden kann. Das bedeutet eine Verbesserung der allgemeinen Servicequalität und der Patientensicherheit.

IDENTITY GOVERNANCE AND ADMINISTRATION

Schutz von Patientendaten

Als Gesundheitsorganisation ist es wichtig, gesetzliche Vorschriften einzuhalten, um die Privatsphäre der Patienten und die eigene Reputation zu schützen. Es ist entscheidend, dass der Zugriff auf persönliche Gesundheitsinformationen sicher und reibungslos erfolgt.

 

Dazu gehört:

  • Anwendung des Prinzips der geringsten Privilegien (PoLP), um einem Benutzer nur den Mindestzugriff zu gewähren, der für den jeweiligen Zweck und Zeitraum benötigt wird. Der Zugriff wird sofort gesperrt, wenn er nicht mehr gebrucht wird.
  • Regelmäßige Zugangsüberprüfung, um die Angemessenheit von Zugriffen unabhängig von anderen vorhandenen Prozessen zu bestätigen.
  • Sicherstellen geeigneter Zugriffsebenen für verschiedene Benutzergruppen wie Mitarbeiter, klinisches Personal, Medizinstudenten und Mitglieder des IT-Teams.
Laptop für das Gesundheitswesen
IDENTITY GOVERNANCE AND ADMINISTRATION

Automatisierung der Verwaltung des User Lifecycle Management

Die Verwaltung des User Lifecycle Management ist für einen kontinuierlich sicheren und angemessenen Zugriff von entscheidender Bedeutung. Das gilt insbesondere für Gesundheitsorganisationen, die vertrauliche Informationen schützen und eine tadellose Reputation anstreben.

 

Organisationen können Zeit, Aufwand und Geld sparen und Risiken mindern, indem sie wichtige Prozesse automatisieren.

Tablette für das Gesundheitswesen
ON-BOARD

Neue Mitarbeiter im Gesundheitswesen sollten vom ersten Tag an produktiv sein und den für ihre Aufgaben erforderlichen Zugriff haben. Dies verbessert die Effizienz auf ganzer Linie. Die Bereitstellung der Zugänge sollte automatisiert werden, um Zeitverluste zu vermeiden und Risiken zu reduzieren.

CHANGE

Wenn Mitarbeiter innerhalb des Gesundheitssystems versetzt werden oder sich ihre Rolle ändert sollten sich auch ihre Zugriffsrechte anpassen. Geschieht dies nicht, besteht die Gefahr, dass der Mitarbeiter in Ihrer Organisation Zugriffsberechtigungen für alle möglichen Systeme ansammelt.

OFF-BOARD

Das Offboarding ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass ehemalige Mitarbeiter nicht mehr auf Systeme und Anwendungen zugreifen können. Durch die Automatisierung des schnellen Entzugs der Zugriffsberechtigung oder der Deaktivierung von Benutzerkonten können Sie ausscheidende Mitarbeiter auf sichere Weise aus dem Unternehmen entfernen.

IDENTITY GOVERNANCE AND ADMINISTRATION

Definition von Rollen für eine effiziente Zugangsbereitstellung

Organisationen im Gesundheitswesen haben eine vielfältige und wechselnde Belegschaft und Benutzerbasis. Dazu können Mitarbeiter, Medizinstudenten, externes Klinikpersonal, IT-Mitarbeiter und mehr gehören, sodass unterschiedliche Zugriffsebenen unvermeidlich erforderlich sind.

 

Durch Einführung einer rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC - Role-Based Access Control) können Verknüpfungen zwischen Benutzern und deren Zugriffen, unabhängig von der komplexen Struktur innerhalb einer Organisation, visualisiert werden. Eine Rolle umfasst eine Sammlung von Zugriffsrechten, die von der jeweiligen Funktion abhängen. Diese Zugriffsrechte werden definiert und genehmigt, um die Bereitstellung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dies erweist sich insbesondere bei Fusionen und Übernahmen als besonders nützlich, wenn Massen-Onboarding durchgeführt werden muss.

 

Mit dem RBAC-Ansatz können Ausreißer leicht identifiziert werden, um eine Unter- oder Überversoergung zu ermitteln, und ähnliche Zugriffsrechte können gruppiert werden, um die Beziehung zwischen Einzelpersonen und Zugriff besser zu verstehen.

Zugangsverwaltung

Access Management (AM) für das Gesundheitswesen

Access Management kontrolliert den Zugang der Benutzer zu Anwendungen und Infrastrukturen, indem sie ihre Identität authentifiziert und ihren Zugang in Echtzeit autorisiert (Anmeldung usw.).

 

Ein Beispiel hierfür ist die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), die zur Überprüfung der Benutzeridentitäten implementiert werden kann. Dies gewährleistet eine starke Authentifizierung für alle Konten im System und verringert die Abhängigkeit von Passwörtern, die leicht vergessen oder weitergegeben werden können, sodass die Patientenversorgung im Vordergrund steht.

Authentifizierung
ACCESS MANAGEMENT

Übergang zu einer passwortlosen Authentifizierung

Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bietet mehrere Sicherheitsebenen zur Authentifizierung von Benutzern. Um beispielsweise auf das Krankenhaussystem zuzugreifen, müssen Benutzer ihren Benutzernamen und ihr Passwort sowie eine Gesichtserkennung eingeben. Damit wird die Abhängigkeit von leicht zu hackenden Passwörtern verringert (Gesundheitsorganisationen sind häufiges Ziel von Phishing-Angriffen).

 

MFA kann ein Gateway zur passwortlosen Authentifizierung sein, was besonders in einer Branche praktisch ist, in der es wichtig ist, sowohl persönliche Informationen zu schützen, als auch reibungslose Abläufe zu ermöglichen.

 

Das Hinzufügen zusätzlicher Sicherheitsebenen kann effiziente Prozesse behindern. Adaptive MFA berücksichtigt bei der Authentifizierung von Benutzern kontextbezogene Informationen. So kann beispielsweise für den Zugriff auf eine Patientendatenbank ein zusätzlicher Authentifizierungsfaktor verwendet werden, während für die Anmeldung bei einer Anwendung, die keine persönlichen Daten enthält, ein zusätzlicher Faktor erforderlich ist. Dies trägt dazu bei, ein Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und robuster Sicherheit herzustellen.

Zugang zu Identitäten

Privileged Access Management (PAM) für das Gesundheitswesen

Privileged Access Management umfasst die Implementierung zusätzlicher Kontrollmaßnahmen für privilegierte Rollen mit besonderen Zugriffsrechten, wie etwa Administratorkonten. Um zu verhindern, dass jemand Zugriff auf ein Konto mit solchen Sonderrechten erhält, wie etwa das des IT-Administrators, kann PAM anomales Verhalten erkennen und eine Sitzung automatisch beenden, bevor Patientendaten kompromittiert werden können.

Informationstechnologie
PRIVILEGED ACCESS MANAGEMENT

Kontrolle des Zugriffs auf kritische Informationen

Privileged Access Management ist eine Lösung, mit der Sie Konten mit erweitertem Zugriff in Ihrem System verwalten und überwachen können. Im Gesundheitswesen können diese Konten einem CISO, dem Verwaltungsdirektor oder dem Dekan einer Universitätsklinik gehören.

 

Da diese Konten uneingeschränkten Zugang zu sensiblen Informationen erlauben, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie Überblick und Kontrolle darüber haben, wer wann auf was zugreifen kann. Außerdem muss die Sicherheit dieser Konten verstärkt werden, um Verstöße zu verhindern.

 

Zu den Funktionen einer PAM-Lösung können gehören:

Wichtige Informationen für das Gesundheitswesen

Regel- oder rollenbasierte zentrale Richtlinien

Passwort-speicherung und -verwaltung

Sitzungs-überwachung und Auditmöglichkeit

Detaillierte Verhaltensanalyse

Berichterstellung für Audit und Compliance

SSO für privilegierten Zugriff

Wie kann Intragen meinem Unternehmen im Gesundheitswesen helfen?

Wir begleiten Sie durch die Komplexität von Compliance-Anforderungen wie HIPAA, die robuste Zugriffskontrollen und strenge Zugangskontrollen erfordern. Außerdem helfen wir Ihnen, einen einfachen und sicheren Zugang für eine große Anzahl festangestellter und freiberuflicher Mitarbeiter im Gesundheitswesen zu verwalten und so die Betriebseffizienz zu steigern.

 

Wir bieten ein Maturity Assessment an, bei der unser Team Ihren aktuellen IAM-Reifegrad bewertet und Ihnen hilft, Sicherheitslücken in Ihrem Unternehmen zu identifizieren. Anschließend geben wir Empfehlungen zur Vereinfachung und Automatisierung Ihres Identity Management.

Bewertung des Reifegrads
bxs_check-shield

Lesen Sie mehr über unser IAM Angebot